Downloads Mitschriften

Hier finden Sie alle Mitschriften zu den angebotenen Vorlesungen.

Zum Öffnen der Mitschriften benötigen Sie ein Passwort, welches auf der jeweiligen Veranstaltung mitgeteilt wird.

NEWS VON HAUFE

RSS Haufe: Immobilien

  • Bundesrat stimmt Verlängerung zu: Mietpreisbremse läuft weiter bis Ende Dezember 2029 11. Juli 2025
    Die Mietpreisbremse ist um vier Jahre bis Ende 2029 verlängert. Der Gesetzentwurf der schwarz-roten Koalition fand die notwendige Mehrheit im Bundesrat. Justizministerin Stefanie Hubig (SPD) denkt nun über eine Bußgeldregelung nach.Mehr zum Thema 'Gesetzgebung'...Mehr zum Thema 'Koalitionsvertrag'...Mehr zum Thema 'Mietpreisbremse'...Mehr zum Thema 'Bundesregierung'...Mehr zum Thema 'Wohnungspolitik'...
  • PropTech-Markt: Digitale Reife der Immobilienbranche verzweifelt gesucht 11. Juli 2025
    Der digitale Reifegrad der Immobilienbranche bleibt gering – das erschwert PropTechs den Markteintritt, wie die PropTech Germany Studie 2025 zeigt. Wachstumstreiber sind Sichtbarkeit, Zugang und Kapital.Mehr zum Thema 'PropTech'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'Immobilienwirtschaft'...Mehr zum Thema 'Wohnungswirtschaft'...Mehr zum Thema 'ESG (Environmental Social Governance)'...
  • 3 Fragen an Stefanie Kreuzpaintner: Die ineffizienten Allrounder 11. Juli 2025
    Jonglieren mit Buchhaltung, Abrechnung, Objektmanagement - Automatisierung und KI könnten Hausverwalter bei Routineaufgaben entlasten. Das setzt sich in der Branche aber nicht durch. 3 Fragen an Domus-CEO Stefanie Kreuzpaintner.Mehr zum Thema 'Hausverwalter'...Mehr zum Thema 'Immobilienverwalter'...Mehr zum Thema 'Immobilienverwaltung'...Mehr zum Thema 'Künstliche Intelligenz (KI)'...
  • Bundestag berät in erster Lesung: Bauturbo-Entwurf: Pläne von Union und SPD im Überblick 10. Juli 2025
    Das Regierungsfraktionen haben den Bauturbo-Entwurf mit Änderungen zur ersten Lesung in den Bundestag eingebracht. Das Gesetz soll noch im Herbst verabschiedet werden. Das sind die geplanten Neuerungen.Mehr zum Thema 'Förderung'...Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Energieeffizienz'...Mehr zum Thema 'Wohnungspolitik'...
  • Marktausblick: Immobilienkrise greift jetzt auf Bestandshalter über 10. Juli 2025
    Die Immobilienkrise ist nicht vorbei. Nach den Projektentwicklern erreicht eine Insolvenzwelle jetzt die Bestandshalter. Finanzierer gehen davon aus, dass sich die Märkte frühestens in drei bis fünf Jahren erholen werden. Ein Ausblick.Mehr zum Thema 'Kredit'...Mehr zum Thema 'Immobilienkredit'...Mehr zum Thema 'Gewerbeimmobilien'...Mehr zum Thema 'Immobilienfinanzierung'...
  • Falkensteg-Statistik: Insolvenzen: Diese Immobilienunternehmen sind unter Druck 10. Juli 2025
    Während sich der klassische Immobilienbau laut einer Statistik von Falkensteg im ersten Halbjahr 2025 stabilisiert hat, steigt die Zahl der Insolvenzen in den nachgelagerten Ausbaugewerken. Das sind die Gründe.  Mehr zum Thema 'Insolvenz'...Mehr zum Thema 'Immobilienunternehmen'...
  • DW-Zukunftspreis 2025: Wohnen in wandelbaren Reihenhäusern 9. Juli 2025
    Die "Duplexhäuser für das Quartier Haferblöcken" der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Bergedorf-Bille, der Hansa Baugenossenschaft und der Dornieden Gruppe wurden mit dem DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2025 ausgezeichnet. Ein Film zum besonderen Hamburger Projekt.Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Wohnungswirtschaft'...Mehr zum Thema 'Wohnungsunternehmen'...
  • Trendwende?: Tempelhofer Feld: Mehrheit der Berliner offen für Bebauung 9. Juli 2025
    Gegen die Bebauung am Tempelhofer Feld steht seit einem erfolgreichen Volksentscheid ein Gesetz. Jetzt dreht sich der Wind: Die Mehrheit der Berliner befürwortet laut einer Umfrage neue Wohnungen am Rand. Die Regierung sieht sich bestätigt.Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Berlin'...
  • Direkt anwendbare EU-Verordnung: Immobilienregister gegen Geldwäsche wird eingeführt 9. Juli 2025
    Über ein Immobilienregister zur Geldwäschebekämpfung wird in Deutschland seit Jahren diskutiert – ohne Ergebnis: Jetzt übernimmt die EU. Die europäische Anti-Geldwäschebehörde AMLA hat offiziell die Arbeit aufgenommen.Mehr zum Thema 'Geldwäsche'...Mehr zum Thema 'Transparenzregister'...Mehr zum Thema 'Immobilienkauf'...Mehr zum Thema 'Immobilien'...
  • BGH: Wo die Pflanze wächst, wird auch gemessen 9. Juli 2025
    Bei Hecken, Bäumen, Sträuchern und anderen Gehölzen auf einem Grundstück, das höher liegt als das Nachbargrundstück, wird die zulässige Höhe von der Stelle aus gemessen, an der die Pflanze aus dem Boden austritt. Nur ausnahmsweise ist das Niveau des unteren Grundstücks maßgeblich.Mehr zum Thema 'Nachbarrecht'...Mehr zum Thema 'Immobilienverwaltung'...Mehr zum Thema 'Bundesgerichtshof (BGH)'...