Downloads Mitschriften

Hier finden Sie alle Mitschriften zu den angebotenen Vorlesungen.

Zum Öffnen der Mitschriften benötigen Sie ein Passwort, welches auf der jeweiligen Veranstaltung mitgeteilt wird.

NEWS VON HAUFE

RSS Haufe: Immobilien

  • Krisenstimmung in der Immobilienbranche: Stell Dir vor, es ist Wohnungsbaugipfel und keiner geht hin 22. September 2023
    Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW und der Eigentümerverband Haus & Grund haben ihre Teilnahme am Wohnungsbaugipfel bei Bundeskanzler Olaf Scholz aus Frustration über die Politik abgesagt.Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Wohnungspolitik'...Mehr zum Thema 'Immobilienbranche'...
  • Ein Herz für die Branche: Geywitz positioniert sich gegen Neubaustandard EH40 22. September 2023
    Die ab 2025 geplante Einführung verschärfter Neubaustandards – EH40 genannt – sorgt für Unmut. Die Immobilienwirtschaft befürchtet dadurch einen weiteren Anstieg der ohnehin hohen Baukosten. Bauministerin Klara Geywitz teilt die Bedenken der Branche und hat das unmissverständlich kundgetan.Mehr zum Thema 'Neubau'...Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...
  • Delisting-Vereinbarung: Finanzinvestoren nehmen Aareal Bank von der Börse 22. September 2023
    Mehrheitsaktionär Atlantic Bidco hat angekündigt, den Wiesbadener Immobilienfinanzierer Aareal Bank von der Börse zu nehmen. Nach Mitteilung des Instituts stehen Vorstand und Aufsichtsrat hinter den Delisting-Plänen.Mehr zum Thema 'Unternehmen'...Mehr zum Thema 'Immobilienfinanzierung'...
  • UBS Global Real Estate Bubble Index: Wo ist die Gefahr der platzenden Immobilienblase am größten? 22. September 2023
    Der Münchner Wohnimmobilienmarkt ist deutlich überbewertet: Den roten Bereich im Bubble-Index der Schweizer Großbank UBS hat die Stadt zwar verlassen – aber nur vorerst: Das Preis-Miet-Verhältnis bleibt eins der höchsten weltweit. Ähnlich sieht es in Frankfurt am Main aus.Mehr zum Thema 'Wohnungsmarkt'...Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...Mehr zum Thema 'Immobilienblase'...
  • Umfrage: Die Wohnträume werden kleiner: Höchstens noch ein Reihenhaus 21. September 2023
    Das freistehende Einfamilienhaus hat bei den Deutschen deutlich an Beliebtheit eingebüßt, wie eine Umfrage von Interhyp zeigt. Der Traum vom Eigentum ist noch da – aber bei der Fläche werden Abstriche gemacht. An Zuspruch gewonnen haben Reihenhäuser und Tiny Houses.Mehr zum Thema 'Wohnungsmarkt'...Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...Mehr zum Thema 'Immobilienkauf'...
  • Geywitz will BauGB-Änderung: Kommunales Vorkaufsrecht: Reform-Wunsch von höchster Stelle 21. September 2023
    Bauministerin Klara Geywitz hat die alte Forderung nach der Wiedereinführung des kommunalen Vorkaufsrechts bekräftigt. Nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts im November 2021 muss ein neues Gesetz her.Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Wohnungspolitik'...
  • Bulwiengesa: Fünf-Prozent-Studie: Wo Investoren Profite machen können 21. September 2023
    Kein Immobiliensegment stellt sich aus Sicht von Anlegern derzeit so ambivalent dar wie der deutsche Wohnungsmarkt – doch viele Investoren sehen jetzt gute Einstiegschancen, zeigt die Fünf-Prozent-Studie von Bulwiengesa. Rentierlicher sind andere Assetklassen, wenn das Risiko nicht gescheut wird.Mehr zum Thema 'Rendite'...Mehr zum Thema 'Immobilienmarkt'...
  • Lindner-Pläne sorgen für Konfusion: Null-Prozent-Steuersatz für Photovoltaik gilt unbefristet 20. September 2023
    Die von Finanzminister Christian Lindner angekündigte Anhebung der Mehrwertsteuer auf Gas hat für Konfusion gesorgt, ob auch der Umsatzsteuervorteil für Photovoltaikanlagen befristet ist. Der Null-Prozent-Satz soll dauerhaft gelten, hat das Ministerium bestätigt.Mehr zum Thema 'Photovoltaik'...
  • Zinsen und Baukosten: 60.000 Wohnungen in der Schublade: Baustopp bei Vonovia 20. September 2023
    Immobilienriese Vonovia hat 60.000 neue Wohnungen fertig geplant, baut sie aber nicht, bis es sich wieder rentiert – wegen hoher Zinsen und Kosten werde vorerst darauf verzichtet, heißt es.Mehr zum Thema 'Vermietung'...Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Modernisierung'...Mehr zum Thema 'Immobilienunternehmen'...Mehr zum Thema 'Wohnungsunternehmen'...
  • Rechtsprechung: Schmäh im Netz: Hat der Makler Anspruch auf Schadensersatz? 20. September 2023
    Negative Rezensionen auf Internetportalen sind ein Ärgernis für Makler. Das gilt besonders, wenn sie Schmähkritik oder eine falsche Tatsachendarstellung enthalten. Schadensersatzansprüche lassen sich aber nicht immer durchsetzen – das sagt das OLG Dresden.Mehr zum Thema 'Bewertung'...Mehr zum Thema 'Immobilienmakler'...Mehr zum Thema 'Schadensersatz'...