Downloads Mitschriften

Hier finden Sie alle Mitschriften zu den angebotenen Vorlesungen.

Zum Öffnen der Mitschriften benötigen Sie ein Passwort, welches auf der jeweiligen Veranstaltung mitgeteilt wird.

NEWS VON HAUFE

RSS Haufe: Immobilien

  • Klimafreundlich im Niedrigpreissegment: KfW-Neubauförderung KNN wird zum 1. September ausgeweitet 29. August 2025
    Die Förderbedingungen für das KfW-Programm "Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment" (KNN) werden weiter ausgebaut. Nachdem im Juli die Baukostengrenze angehoben wurde, gibt es ab September Verbesserungen bei der Wohnfläche.Mehr zum Thema 'Förderung'...Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'KfW-Förderprogramm'...
  • BVI-Tagung "WEG.Digital": Bleibt analog! 29. August 2025
    Nur 40 Prozent der Immobilienverwaltungen haben eine klare Digitalstrategie. Wenn sie überhaupt digital arbeiten, tun sie das noch allzu oft mit Excel. Böse Zungen sagen, das sei der verschlafene Teil der Branche. Vielleicht sind es jedoch die Vorreiter. Mehr zum Thema 'WEG'...Mehr zum Thema 'WEG-Verwaltung'...
  • 3 Fragen an Cornelia Hopf-Lonzen: Zwischen Zettelwirtschaft und Zukunft 29. August 2025
    Verstaubte Akten, überfüllte Schränke und Excel-Tabellen – in manchen Immobilienverwaltungen ist das noch Alltag. Warum hakt es bei der Digitalisierung? Welche Hürden gibt es? Und wie gelingt der Umstieg ohne Chaos? 3 Fragen an Cornelia Hopf-Lonzen, Landesvorsitzende des BVI-Mitte.Mehr zum Thema 'Immobilienverwaltung'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...
  • Künstliche Intelligenz : Chatbots im Alltag der Immobilienverwaltung 29. August 2025
    Automatisierung trifft auf Verwaltungskultur: KI-Chatbots versprechen eine neue Ära für die Mieterkommunikation. Schneller Service, weniger Fehler, zufriedenere Mieter. Doch was leisten digitale Assistenten tatsächlich – und wo liegen die Grenzen? Ein Blick in die Praxis.Mehr zum Thema 'Künstliche Intelligenz (KI)'...Mehr zum Thema 'Immobilienverwaltung'...
  • Stakeholder-Empfehlungen: Kommunale Wärmeplanung nicht ohne Quartierslösung 28. August 2025
    Stakeholder unter anderem aus der Wohnungswirtschaft haben sich zur kommunalen Wärmeplanung beraten – jetzt liegen die Empfehlungen vor. Ein Punkt betrifft die Vorteile von Quartierslösungen für die CO2-neutrale Wärmeversorgung. Mehr zum Thema 'Gebäude'...Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...Mehr zum Thema 'Energieversorgung'...
  • Mietrecht und Urteile: Eigenbedarf: Wie Vermieter richtig kündigen 28. August 2025
    Eigenbedarfskündigungen landen häufig vor Gericht, und nicht selten erhalten Mieter Schadensersatz. Wie Vermieter richtig kündigen und wie rechtliche Streitigkeiten entschieden wurden – ein Überblick.Mehr zum Thema 'Mietrecht'...Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Eigenbedarf'...
  • Staffelmiete: Mieterhöhung im Voraus vereinbaren 27. August 2025
    Bei einer Staffelmiete werden bereits im Mietvertrag spätere Mieterhöhungen im Voraus festgelegt. Diese treten dann von selbst ein. Für eine wirksame Staffelmietvereinbarung sind einige Dinge zu beachten. Auch die Mietpreisbremse müssen Vermieter im Blick haben.Mehr zum Thema 'Mieterhöhung'...Mehr zum Thema 'Mietpreisbremse'...
  • Klimaschutz im Gebäudebereich: Kreislaufwirtschaft bleibt Schwerpunkt des Umweltministers 27. August 2025
    Im Klimaschutz spielt Kreislaufwirtschaft eine zentrale Rolle – auch beim Wohnungsbau. Das Umweltministerium widerspricht einem Medienbericht, dass das Thema künftig weniger Beachtung erhalten könnte. Das ist geplant.Mehr zum Thema 'Gebäude'...Mehr zum Thema 'Immobilien'...Mehr zum Thema 'Klimaschutz'...Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...Mehr zum Thema 'Kreislaufwirtschaft'...
  • BGH: Keine Kündigungssperrfrist bei Verkauf an GmbH & Co. KG 27. August 2025
    Ein Verkauf von vermietetem Wohnraum an eine GmbH & Co. KG löst keine Kündigungssperrfrist für Eigenbedarfs- und Verwertungskündigungen aus. Erst mit Aufteilung in Wohnungseigentum und Weiterverkauf beginnt die Sperrfrist.Mehr zum Thema 'Eigenbedarf'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...Mehr zum Thema 'Kündigung'...
  • Digitale Tools: Von der Kreidezeit ins 21. Jahrhundert 26. August 2025
    Leerstandssanierungen sind ohnehin aufwändig. Klassische analoge Prozesse verkomplizieren die Sache zusätzlich. Die ZBI-Tochter ZBVV stellte alle Excel-basierten Abläufe auf die Sanierungsplattform Doozer um. Mit signifikantem Erfolg.Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...