RSS Haufe: Immobilien

  • BGH: Wo die Pflanze wächst, wird auch gemessen 9. Juli 2025
    Bei Hecken, Bäumen, Sträuchern und anderen Gehölzen auf einem Grundstück, das höher liegt als das Nachbargrundstück, wird die zulässige Höhe von der Stelle aus gemessen, an der die Pflanze aus dem Boden austritt. Nur ausnahmsweise ist das Niveau des unteren Grundstücks maßgeblich.Mehr zum Thema 'Nachbarrecht'...Mehr zum Thema 'Immobilienverwaltung'...Mehr zum Thema 'Bundesgerichtshof (BGH)'...
  • DW-Zukunftspreis 2025: Attraktives Wohnen für Mitarbeiter 8. Juli 2025
    Die Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz (GGH) hat den DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2025 für "Mitarbeiterwohnen für Beschäftigte des Universitätsklinikums Heidelberg" gewonnen. Ein Film zeigt das Besondere an dem Projekt.Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Wohnungsunternehmen'...Mehr zum Thema 'Wohnungswirtschaft'...
  • Mieterbefragung: "Mutige Vermieter wollen ungeschminkte Ergebnisse" 8. Juli 2025
    Die Fluktuationsquote war in der Wohnungswirtschaft lange der Maßstab für Mieterzufriedenheit. Heute fragen Vermieter digital nach – oder nehmen die Dienste von Profis in Anspruch: Michael Neitzel von Neitzel Consultants zu den Trends.Mehr zum Thema 'Wohnungswirtschaft'...Mehr zum Thema 'Wohnungsunternehmen'...
  • Big Beautiful Bill: Good Bye, America – Trump vertreibt deutsche Investoren 8. Juli 2025
    Deutsche Fondsmanager wenden sich von US-Immobilien ab – viel zu riskant. Donald Trumps Handelskrieg, hohe Zinsen und andere politische Unwägbarkeiten lenken Milliarden zurück nach Europa. Mehr zum Thema 'Investment'...Mehr zum Thema 'Offene Immobilienfonds'...Mehr zum Thema 'Immobilienfonds'...Mehr zum Thema 'Immobilieninvestoren'...
  • Vereinfachte Berichtspflichten: EU-Taxonomie wird überarbeitet 8. Juli 2025
    Seit Anfang 2022 gelten im Rahmen der EU-Taxonomieverordnung Berichtspflichten auch für Unternehmen der Immobilienbranche. Jetzt hat die Europäische Kommission Vereinfachungen auf den Weg gebracht. Das ist geplant.Mehr zum Thema 'Investment'...Mehr zum Thema 'Taxonomie'...Mehr zum Thema 'EU-Recht'...Mehr zum Thema 'EU-Richtlinie'...
  • Postbank Wohnatlas: Wo der Wohnungskauf erschwinglicher ist als Mieten 8. Juli 2025
    Eigentumswohnungen sind in vielen deutschen Regionen wieder günstiger geworden, während die Mieten gestiegen sind, wie eine Analyse für den Postbank Wohnatlas 2025 zeigt. Wo sich der Immobilienkauf jetzt lohnt. Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...Mehr zum Thema 'Immobilienkauf'...
  • DW-Zukunftspreis 2025: Flexibles Wohnen für Generationen 8. Juli 2025
    Die Landes-Bau-Genossenschaft (LBG) Württemberg gehört zu den Gewinnern des DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2025. Ein Film zeigt, was das Projekt "Wohnen in den Fehrle-Gärten" in Schwäbisch Gmünd so besonders macht.Mehr zum Thema 'Wohnungswirtschaft'...Mehr zum Thema 'Wohnungsunternehmen'...Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...
  • Große Nachfrage nach Portfolios: Wohninvestmentmarkt: Deutschland laufen die Entwickler weg 7. Juli 2025
    Der deutsche Wohninvestmentmarkt belebt sich – vor allem Portfolios finden Absatz, wie die großen Maklerhäuser berichten. Projektentwickler schauen sich aber zunehmend im Ausland nach renditestarken Alternativen um, wie ein Expertenpanel beleuchtet. Das sind die Gründe.Mehr zum Thema 'Investment'...Mehr zum Thema 'Wohnungsmarkt'...Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...
  • Stadtentwicklung: Konzept der 15-Minuten-Stadt: Taugt, taugt nicht ... 7. Juli 2025
    Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Freizeit: In der 15-Minuten-Stadt sind die Wege zu Fuß oder mit dem Rad kurz. Und das idealplanerische Konzept ist in deutschen Städten weiter verbreitet als bisher angenommen, wie eine Studie zeigt – aber auch umstritten. Ein Überblick und Handlungsempfehlungen.Mehr zum Thema 'Stadtentwicklung'...Mehr zum Thema 'Immobilienwirtschaft'...
  • L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: KI in der Hausverwaltungsssoftware – Luxus oder notwendig? 7. Juli 2025
    Wie werden moderne Hausverwaltungen aktuell technisch gesteuert? Welche Rolle spielen dabei ERP-Systeme? Welchen Einfluss hat künstliche Intelligenz auf die hausverwalterische Tätigkeit? Die Domus AG lebt den Digitalisierungsgedanken. Ein Gespräch mit CEO Stephanie Kreuzpaintner.Mehr zum Thema 'Immobilien-Podcast'...Mehr zum Thema 'Künstliche Intelligenz (KI)'...Mehr zum Thema 'ERP-Software'...