Haufe: Immobilien
- 3 Fragen an Tariq Kaddoura: Digital Twins: Wie Ochs vorm Berg 17. Januar 2025Tariq Kaddouras Herz schlägt für digitale Zwillinge, aber angesichts des Status quo in der Immobilienbranche bleibt er nüchtern. 3 Fragen an den Metabuild-Gründer und -CEO zum Traum einer Zauber-KI, politisch induzierten Schockstarren und (P)Rebound-Effekten vor und nach Sanierungen.Mehr zum Thema 'Immobilien-Podcast'...Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeit'...Mehr zum Thema 'Energieeffizienz'...Mehr zum Thema 'ESG (Environmental Social Governance)'...
- Keine Trendwende: Baugenehmigungen für neue Wohnungen im Keller 17. Januar 2025Es zeichnet sich ein noch schwächeres Wohnungsjahr ab als 2023: Zwischen Januar und November 2024 wurden nur 193.000 neue Einheiten von den Behörden genehmigt, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Eine Trendwende ist nicht in Sicht. Die Immobilienbranche hofft auf die neue Bundesregierung.Mehr zum Thema 'Wohnraum'...Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Baugenehmigung'...
- Geomap-Analyse: Wohnungsmieten erreichen neue Rekordhöhen 17. Januar 2025Die Mieten für Bestandswohnungen steigen deutschlandweit weiter und erreichen neue Höchststände, wie eine Geomap-Analyse zeigt. Berlin und Hamburg stehen mit Preissteigerungen bis zu zehn Prozent an der Spitze. Stark betroffen sind auch Kleinstädte mit einem durchschnittlichen Plus von 15 Prozent.Mehr zum Thema 'Miete'...Mehr zum Thema 'Wohnungsmarkt'...
- Anhörung im Bundestag: § 246e BauGB: Debatte um Bauturbo-Entwurf der Union 16. Januar 2025Immobilienverbände sind für eine schnelle Einführung der Sonderregelung des § 246e BauGB – der soll den Wohnungsbau beschleunigen. Die Union hat einen eigenen Gesetzentwurf vorgelegt. Der wurde nun bei einer Anhörung im Bundestag diskutiert. Kritik gibt es unter anderem an der Frist.Mehr zum Thema 'Klimaschutz'...Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Wohnungspolitik'...
- EY-Trendbarometer: Der freie Fall am Investmentmarkt ist gestoppt 16. Januar 2025Nach zwei Jahren mit deutlichen Abstrichen bei Immobilientransaktionen am deutschen Markt ist der Abwärtstrend gestoppt, wie eine Umfrage von EY Real Estate zeigt – für 2025 erwartet die Branche eine Steigerung des Investitionsvolumens. Die Stimmung hellt sich spürbar auf.Mehr zum Thema 'Immobilienmarkt'...
- Falkensteg-Statistik: Immobilien-Insolvenzen mehr als verdoppelt 15. Januar 2025Die Insolvenzen von Großunternehmen der Immobilienbranche sind laut einer Statistik von Falkensteg im Jahr 2024 auf 66 Fälle gestiegen. Das ist ein Plus von 106,3 Prozent gegenüber 2023. Die Beratungsgesellschaft rechnet mit weiteren Pleiten.Mehr zum Thema 'Insolvenz'...Mehr zum Thema 'Immobilienunternehmen'...
- BGH: Geänderte Kostenverteilung gilt 15. Januar 2025Haben die Wohnungseigentümer die Kostenverteilung durch einen gültigen Beschluss geändert, muss der neue Verteilungsschlüssel in Wirtschaftsplänen, Jahresabrechnungen und bei Sonderumlagen angewendet werden. Deren Anfechtung kann nicht damit begründet werden, dass die neue Kostenverteilung ordnungsmäßiger Verwaltung widerspricht.Mehr zum Thema 'Jahresabrechnung'...Mehr zum Thema 'Wirtschaftsplan'...Mehr zum Thema 'Sonderumlage'...Mehr zum Thema 'Wohnungseigentumsrecht'...
- "Zur Herbeiführung seines Ziels nicht geeignet": Gebäudetyp-E-Gesetz im Verriss: Kritik von BGH-Richtern 14. Januar 2025Mit dem neuen Gebäudetyp E will die Bundesregierung den Wohnungsbau einfacher und schneller machen. Mehrere BGH-Richter halten den vom Kabinett beschlossenen Entwurf für untauglich.Mehr zum Thema 'Gesetz'...Mehr zum Thema 'Bauwirtschaft'...Mehr zum Thema 'Gesetzgebung'...Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Wohnungspolitik'...Mehr zum Thema 'Bundesregierung'...
- Berlin Hyp Trendbarometer: Was Immobilienprofis 2025 wichtig ist 14. Januar 2025Das Thema Neuwahlen findet sich auch im aktuellen Trendbarometer der Berlin Hyp wieder: Die Immobilienwirtschaft erwartet von der Politik im neuen Jahr mehr Entschlossenheit und mehr Verlässlichkeit, dafür weniger überbordende Bürokratie und steigende Kosten – was 2025 sonst wichtig wird.Mehr zum Thema 'Investment'...Mehr zum Thema 'Immobilienmarkt'...Mehr zum Thema 'Immobilienfinanzierung'...
- In eigener Sache: DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft: Frist verlängert! 14. Januar 2025Der DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2025 sucht unter dem Motto "Anders Bauen für bezahlbares Wohnen: Innovativ – einfach – experimentell" Neubauprojekte im Bereich bezahlbares Wohnen. Unternehmen können sich noch bis zum 17. Februar bewerben.Mehr zum Thema 'DW Zukunftspreis'...Mehr zum Thema 'Wohnungswirtschaft'...Mehr zum Thema 'Immobilienwirtschaft'...Mehr zum Thema 'Neubau'...Mehr zum Thema 'Innovation'...