RSS Haufe: Immobilien

  • Bedingungen für Bauherren: EH55-Neubauförderung kommt im Dezember zurück 7. November 2025
    Die Bundesregierung reaktiviert die beliebte Neubauförderung für Effizienzhäuser mit dem Standard EH55. Die war im Jahr 2022 eingestampft worden. Ab Mitte Dezember 2025 soll es wieder Geld geben. Das sind die Bedingungen.Mehr zum Thema 'Neubau'...Mehr zum Thema 'Förderung'...Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...
  • Keine schärferen Regeln: Mietwuchergesetz scheitert im Parlament 7. November 2025
    Der Bundestag hat ein von der Linken-Fraktion eingebrachtes Gesetz "zur besseren Bekämpfung überhöhter Mieten" mit deutlicher Mehrheit abgelehnt. Das sogenannte Mietwuchergesetz entsprach einem vom Bundesrat beschlossenen Entwurf.Mehr zum Thema 'Mietrecht'...
  • 3 Fragen an Dr. Sascha Hemmen: Daten statt Darlings: So werden Städte zur Smart City 7. November 2025
    Wie Kommunen die digitale Transformation meistern, warum Daten der Schlüssel sind und welche Rolle Künstliche Intelligenz dabei spielt. 3 Fragen an Dr. Sascha Hemmen, Geschäftsbereichsleiter Smart City der Stadt Wolfsburg.Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'Kommunen'...Mehr zum Thema 'Immobilienwirtschaft'...
  • Zinsverbilligte Darlehen ab Sommer 2026: "Gewerbe zu Wohnen" wird ohne Mietobergrenzen gefördert 7. November 2025
    Eigentümer von Büros und anderen Nichtwohngebäuden sollen ab Sommer 2026 zinsverbilligte Darlehen erhalten, wenn sie Wohnraum durch Umnutzung schaffen. Mietobergrenzen wird es laut Bundesregierung für das Förderprogramm nicht geben.Mehr zum Thema 'Umwandlung'...Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...Mehr zum Thema 'Gewerbeimmobilien'...
  • Im Kabinett beschlossen: Fortbildungspflicht für Verwalter und Makler soll fallen 6. November 2025
    Das Kabinett hat am 5. November einen Gesetzentwurf zum Bürokratieabbau beschlossen. Der schafft unter anderem die Weiterbildungspflicht für Immobilienverwalter und Makler ab, die seit August 2018 gilt. Bundestag und Bundesrat müssen noch zustimmen.Mehr zum Thema 'Makler'...Mehr zum Thema 'WEG-Verwalter'...Mehr zum Thema 'WEG-Verwaltung'...Mehr zum Thema 'Immobilienverwaltung'...Mehr zum Thema 'Sachkundenachweis'...
  • German Real Estate Index (GREIX): Wohnimmobilienpreise ziehen an – Verkäufe auf Boom-Niveau 6. November 2025
    Vor allem Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser haben sich weiter verteuert. Gleichzeitig ist die Zahl der Verkäufe teilweise über das Niveau der Boomjahre gestiegen. Bis 2027 könnten die Wohnimmobilienpreise in deutschen Städten auf ein neues Allzeithoch steigen, heißt es im aktuellen GREIX.Mehr zum Thema 'Wohnungsmarkt'...Mehr zum Thema 'Immobilienpreis'...
  • Gesetzgebung: Digitaler Vollzug von Immobilienverträgen 6. November 2025
    Immobiliengeschäfte sollen künftig komplett digital vollzogen werden und notarielle Beurkundungen von Kaufverträgen direkt elektronisch im Präsenztermin erstellt und signiert werden können. Das sind die Gesetzesvorhaben.Mehr zum Thema 'Notar'...Mehr zum Thema 'Kaufvertrag'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'Immobilienkauf'...Mehr zum Thema 'Notarielle Beurkundung'...
  • Rede von Bundeskanzler Merz: "Alles bauen, das baureif ist" 6. November 2025
    Die Regierung arbeite daran, die Rahmenbedingungen für den Wohnungsbau zu verbessern, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) beim Deutschen Baugewerbetag. "In dieser Wahlperiode kann alles gebaut werden, das baureif ist." Was er konkret ankündigt.Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Wohnungspolitik'...
  • Gesetzentwurf im Kabinett beschlossen: Kurzzeitvermietung über Airbnb & Co.: Neue Daten-Regeln 5. November 2025
    Für kurzzeitige Vermietungen über Online-Plattformen wie Airbnb trat im Mai 2024 eine EU-Verordnung in Kraft, die den Datenaustausch mit den Behörden erleichtern soll. Die Vorgaben werden jetzt in Deutschland in nationales Recht umgesetzt. Das ist geplant.Mehr zum Thema 'Zweckentfremdung'...Mehr zum Thema 'Wohnungsmarkt'...Mehr zum Thema 'Ferienwohnung'...
  • Von Energie bis Kühlhalle: Investments mit Potenzial: Die neuen Nischenprodukte 5. November 2025
    Privates Kapital ist für den Ausbau der Infrastruktur unerlässlich, meinen Experten. Die Politik hat das erkannt und hat bereits Hürden abgebaut. Welche Investments besonders spannend sind und welche Nischen-Assets Potenzial bieten.Mehr zum Thema 'Investment'...Mehr zum Thema 'Immobilienkauf'...